Der Name Libanon stammt von der semitischen Wurzel lbn (auf Phönizisch 𐤋𐤁𐤍) und bedeutett „weiß“ oder „milch“, mit Bezug auf Schneedecke die im Winter die libanesischen Berge bedeckt.
Dieser Name ist auf mindestens 2900 v. Chr. datiert. JC, immer in Bezug auf diesen Schnee, der ihm im 20. Jahrhundert die berühmte Maxime gab, nach der es möglich war, morgens Ski zu fahren und nachmittags zu schwimmen.
Viele Fotografen verewigen jedes Jahr diesen Schnee, Bisharri Zu Mzaar Kfardebian Durchgang durch die Chouf.
✨
Im Haus von Bibliothek, wir sind spezialisiert auf die Herstellung handwerklich von Mezze, Shawarma, Falafel, libanesisch inspirierte Gerichte und Gebäck seit mehr als 10 Jahren.
👉 Reservieren Sie Ihren Tisch in einem der Libshop-Restaurants in Paris
👉 Bestellen Sie Libshop zum Click & Collect oder zur Lieferung
✨
Hier eine kleine Auswahl an Fotos aus den vergangenen Wintern im Libanon!










